Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Evolva – Matteo Miklos
Einzelunternehmen
Erlenstraße 19, 4481 Asten, Österreich
E‑Mail: office@evolva.at
Stand: 16. Oktober 2025
1. Geltungsbereich, Vertragspartner
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen Evolva – Matteo Miklos („Agentur“) und den Kunden, soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.2. Diese AGB gelten ausschließlich im B2B-Bereich (Unternehmer gegenüber Unternehmer). Sollten Verträge mit Verbrauchern (Privatkunden) geschlossen werden, sind abweichende Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes zu beachten.
1.3. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Agentur stimmt ihrer Geltung schriftlich zu.
1.4. Offerten der Agentur sind grundsätzlich freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet. Ein Vertrag kommt erst durch eine Auftragsbestätigung der Agentur oder durch tatsächliches Tätigwerden seitens der Agentur zustande.
2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
2.1. Die Agentur erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Webentwicklung (z. B. mit WordPress), Branding, Social Media Betreuung, SEO und Marketingberatung.
2.2. Inhalte, Funktionen und Umfang der Leistung werden individuell im Angebot / Vertrag festgelegt. Dies kann sein: Projektpreis, Stundensatz oder Pauschale.
2.3. Der Kunde sorgt dafür, dass alle notwendigen Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Zugangsdaten etc.) rechtzeitig und in nutzbarem Format zur Verfügung gestellt werden. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung des Kunden zählen nicht als Verzug der Agentur.
2.4. Die Agentur übernimmt keine Gewähr dafür, dass Vorlagen, Templates oder Plugins von Dritten dauerhaft kompatibel mit allen zukünftigen Versionen von Software, Betriebssystemen oder Webbrowsern bleiben, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
3. Mitwirkung und Pflichten des Kunden
3.1. Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen, damit die Agentur ihre Leistungen fristgerecht erfüllen kann.
3.2. Wenn der Kunde Änderungen, Zusatzwünsche oder Anforderungen stellt, die über das ursprüngliche Angebot hinausgehen, ist die Agentur berechtigt, hierfür zusätzliche Vergütung zu verlangen und ggf. den Zeitplan anzupassen.
3.3. Der Kunde hat sicherzustellen, dass alle Inhalte, die er bereitstellt (z. B. Texte, Bilder, Grafiken, Logos), frei von Rechten Dritter sind (Urheberrecht, Markenrecht, Persönlichkeitsrecht, Datenschutz). Die Agentur haftet nicht, wenn der Kunde gegen solche Rechte verstößt; der Kunde stellt die Agentur in solchen Fällen vollständig schad- und klaglos, einschließlich aller Kosten und Schäden, die daraus resultieren.
4. Domains, Hosting, Drittleistungen
4.1. Die Agentur bietet keine Domain- oder Hostingdienste an. Der Kunde ist selbst für Domainregistrierung, Hosting, Wartung oder Einrichtung eigener Serverumgebungen verantwortlich.
4.2. Falls von der Agentur Empfehlungen ausgesprochen werden oder Dritte beauftragt werden, handelt es sich um Vermittlung oder Empfehlung. Die Agentur übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für die Leistungen Dritter, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.
5. Vergütung, Zahlungsbedingungen und Preise
5.1. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Angebot bzw. Vertrag. Die Agentur kann Leistungen auf Stundenbasis, als Pauschale oder Projektpreis abrechnen.
5.2. Zahlungsziel: Der Rechnungsbetrag ist 7 Tage wie ausgewiesen ab Rechnungsdatum fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.
5.3. Gerät der Kunde in Verzug, so ist die Agentur berechtigt, Verzugszinsen sowie Mahnspesen geltend zu machen.
5.4. Bei Nichtzahlung oder erheblichen Zahlungsrückständen kann die Agentur bis zur Begleichung alle Leistungen einstellen oder vom Vertrag zurücktreten, ohne dass dadurch Anspruch auf Schadenersatz seitens des Kunden besteht.
5.5. Vorschüsse oder Teilzahlungen sind möglich und können vor Ausführung der Leistung verlangt werden.
6. Eigentumsrechte / Urheberrechte / Nutzungsrechte
6.1. Sämtliche von der Agentur erstellten Entwürfe, Designs, Mockups, Templates, Layouts, Skripte, Codes, Texte und Kreativleistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Agentur; Nutzung durch den Kunden erfolgt allein auf Basis eines Nutzungsrechts.
6.2. Mit vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vertraglich vereinbarten Zweck, die vereinbarten Medien und den vereinbarten Zeitraum. Jede darüberhinausgehende Nutzung, Bearbeitung, Vervielfältigung oder Weitergabe bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Agentur.
6.3. Änderungen an den gelieferten Leistungen durch den Kunden oder Dritte sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Agentur zulässig.
6.4. Wenn Leistungen Dritter (z. B. Stockfotos, Fonts, Icons, Plugins) verwendet werden, stellt die Agentur sicher, dass entsprechende Lizenzrechte bestehen. Der Kunde wird informiert über ggf. bestehende Beschränkungen (z. B. zeitlich, örtlich, bezüglich der Nutzung). Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung dieser Lizenzrechte in der Nutzung.
7. Abnahme, Mängel und Gewährleistung
7.1. Der Kunde ist verpflichtet, nach Fertigstellung der Leistung eine Abnahme innerhalb einer angemessenen Frist durchzuführen. Wird nicht innerhalb von 7 Tagen ab Fertigstellungsanzeige abgenommen, gilt die Leistung als abgenommen, sofern keine wesentlichen Mängel vorliegen.
7.2. Mängel, die während der Abnahme oder danach auftreten, sind schriftlich und detailliert anzuzeigen. Der Kunde gewährt der Agentur eine angemessene Frist zur Nacherfüllung oder Mangelbehebung.
7.3. Die Agentur übernimmt keine Gewährleistung für Schäden aufgrund von:
– unsachgemäßer Nutzung seitens des Kunden
– Änderungen durch Dritte, ohne Zustimmung der Agentur
– Umgebungsbedingungen (z. B. Server, Hosting, Endgeräte), die nicht von der Agentur kontrolliert werden können
8. Haftung und Haftungsausschluss
8.1. Die Agentur haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8.2. Die Haftung der Agentur ist beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schadenbetrag, durchschnittlich betrachtet den Auftragswert.
8.3. Die Agentur haftet nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
8.4. Eine Haftung für Inhalte, die vom Kunden geliefert wurden, ist ausgeschlossen. Ebenso keine Haftung für Rechtsverstöße Dritter, die in vom Kunden bereitgestellten Materialien enthalten sind.
8.5. Sofern gesetzliche Bestimmungen eine weitergehende Haftung vorsehen (z. B. Produkthaftung, zwingende Vorschriften), bleiben diese unberührt.
9. Termine, Fristen und Verzögerungen
9.1. Vereinbarte Liefer- und Umsetzungsfristen sind verbindlich nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
9.2. Überschreitungen von Fristen durch Gründe, die der Agentur nicht zuzurechnen sind (z. B. verspätete Lieferung durch den Kunden, technische Probleme, höhere Gewalt) verlängern die Frist angemessen.
9.3. Bei Verzögerungen ist die Agentur berechtigt, nach Ablauf einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten oder eine Anpassung der Vergütung zu verlangen.
10. Rücktritt, Kündigung
10.1. Ein Rücktritt oder eine Kündigung des Vertrags durch den Kunden vor Abschluss des Projekts oder vor Fertigstellung der Leistung bedarf der schriftlichen Form.
10.2. Für bereits geleistete Arbeiten sowie erbrachte Teilleistungen ist die Agentur zu vergüten. Sofern der Kunde nicht mehr voll mitwirkt, kann die Agentur eine Entschädigung verlangen, meist in Form eines prozentualen Anteils des ausstehenden Auftragswertes.
10.3. Wird der Vertrag von der Agentur vorzeitig gekündigt (z. B. bei schwerwiegenden Verstößen des Kunden), so sind bereits erbrachte Leistungen und entstandene Kosten vom Kunden zu bezahlen.
11. Preisänderungen
11.1. Die im Angebot genannten Preise gelten für den vereinbarten Leistungsumfang und den vereinbarten Zeitraum.
11.2. Änderungen von Preisen (z. B. bei verlängerten Projekten oder höheren technischen Anforderungen) sind möglich, sofern dies vorher schriftlich vereinbart wird.
12. Verrechnung, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
12.1. Der Kunde ist nicht berechtigt, mit Forderungen gegen die Agentur aufzurechnen, außer solche Forderungen sind schriftlich anerkannt oder gerichtlich festgestellt.
12.2. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, sofern seine Gegenforderung unstreitig oder rechtskräftig ist.
13. Referenznennung und Eigenwerbung
13.1. Die Agentur ist berechtigt, die vom Kunden abgeschlossenen Projekte in Portfolio, Webauftritt und Marketingmaterialien als Referenz zu nennen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht.
13.2. Ebenso ist die Agentur berechtigt, im Rahmen der Eigenwerbung mit Namen und Logo des Kunden auf die Geschäftsbeziehung hinzuweisen.
14. Rechnungslegung und Aufbewahrung
14.1. Die Agentur stellt ihre Leistungen mit einer schriftlichen Rechnung aus, die alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben enthält.
14.2. Rechnungen sind nach Erhalt binnen 7 Tagen zu begleichen, sofern nicht anders vereinbart.
14.3. Der Kunde verpflichtet sich, erhaltene Leistungen und Unterlagen so aufzubewahren, dass eventuelle Reklamationen nachvollziehbar sind.
15. Gerichtsstand und anwendbares Recht
15.1. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der internationalen Verweisungsnormen.
15.2. Gerichtsstand ist Steyr, sofern gesetzlich zulässig.
15.3. Als Erfüllungsort gilt – soweit nicht anders vereinbart – der Sitz der Agentur.
16. Salvatorische Klausel
16.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt.