Wir entwickeln gemeinsam eine Strategie, die perfekt zu Ihren Zielen passt.
Wir helfen Unternehmen, online sichtbar und in ihrer Branche führend zu werden!
Evolva ist eine Digital- und Marketingagentur mit Sitz in Österreich – für Unternehmen, die mehr wollen.
Wir gestalten einzigartige Markenauftritte und digitale Erlebnisse, die Wirkung zeigen. Mit strategischer Klarheit, kreativem Anspruch und technischer Präzision verbinden wir Design, Content und Performance. Immer individuell. Niemals von der Stange.
Onpage- und Offpage-Optimierung für bessere Sichtbarkeit bei Google & Co.
Content-Erstellung, Kanalstrategie, Community Management und Performance-Kampagnen.
Konzeption und Umsetzung moderner, responsiver Websites mit Fokus auf UX/UI.
Planung, Design und technische Umsetzung von Online-Shops – inklusive Schnittstellen und Zahlungsintegration
Gestaltung von Logos, Farbwelten, Typografie und visuellen Markenauftritten.
Gestaltung und Produktion von Flyern, Broschüren, Plakaten, Visitenkarten, Verpackungen und vieles mehr.
Wir entwickeln gemeinsam eine Strategie, die perfekt zu Ihren Zielen passt.
Wir realisieren Ihr Konzept effizient und wirkungsvoll.
Wir optimieren laufend, damit Ihr Erfolg wächst.
Ihr Erfolg und Ihre Zufriedenheit stehen an erster Stelle.
Unsere Berater verfügen über tiefgehendes Fachwissen und langjährige Erfahrung – für Strategien, die wirklich wirken.
Wir denken Marketing neu: Mit frischen Ideen und unkonventionellen Ansätzen bringen wir Ihre Marke nach vorne.
Trends ändern sich – wir bleiben dran. So profitieren Sie stets von den neuesten Entwicklungen und Strategien im digitalen Marketing.
Eine Social Media Agentur unterstützt Unternehmen dabei, ihre Marke professionell in sozialen Netzwerken zu präsentieren. Sie entwickelt Strategien, erstellt kreative Inhalte, plant Kampagnen und analysiert die Ergebnisse. Ziel ist es, mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Interaktion mit der Zielgruppe zu erzielen.
Ohne klare Strategie gehen Beiträge schnell unter. Eine durchdachte Social Media Strategie legt fest, welche Ziele erreicht werden sollen, welche Zielgruppe angesprochen wird und welcher Content am besten funktioniert. So werden Zeit und Budget gezielt eingesetzt – für messbare Ergebnisse.
Das hängt stark von deiner Zielgruppe ab.
Instagram & TikTok sind ideal für visuelle Marken und jüngere Zielgruppen.
LinkedIn eignet sich perfekt für B2B-Unternehmen und professionelle Netzwerke.
Facebook bleibt stark für lokale Reichweite und Community-Aufbau.
Eine Agentur hilft dir, die passenden Plattformen auszuwählen und optimal zu nutzen.
Erfolg wird durch verschiedene Kennzahlen (KPIs) gemessen – z. B. Reichweite, Follower-Wachstum, Klicks, Engagement oder Conversions. Mithilfe von Tools wie Meta Insights oder Google Analytics lassen sich diese Werte genau auswerten und die Strategie laufend verbessern.
Die Kosten hängen von Leistungsumfang und Plattformen ab. Kleinere Pakete mit Content-Erstellung und Kanalpflege starten oft ab einigen hundert Euro pro Monat. Größere Kampagnen oder Performance-Marketing können mehr kosten – dafür erhältst du messbare Ergebnisse und professionellen Support.
Professionelles Management sorgt für kontinuierliche Präsenz, einheitliches Branding und strategisch geplanten Content. Das stärkt das Vertrauen in deine Marke, verbessert das Image und zieht neue Kunden an – ohne dass du dich selbst um alles kümmern musst.
Zuerst findet ein Beratungsgespräch statt, in dem Ziele und Zielgruppen besprochen werden. Danach folgt die Strategieentwicklung, Content-Erstellung, Veröffentlichung und Auswertung der Ergebnisse. Alles wird transparent abgestimmt – du hast jederzeit Einblick in die Performance.
Social Media Marketing umfasst alle organischen Maßnahmen – also Beiträge, Storys oder Community-Aufbau. Advertising bezeichnet bezahlte Werbung (z. B. Facebook Ads oder Instagram Promotions), mit der du gezielt mehr Reichweite und Verkäufe erzielst. Beide Bereiche zusammen bringen den größten Erfolg.
Regelmäßigkeit ist entscheidend. In der Regel empfiehlt sich mehrmals pro Woche zu posten – je nach Plattform und Zielgruppe. Qualität geht aber vor Quantität: lieber weniger, dafür hochwertige und relevante Inhalte, die Mehrwert bieten.
Eine Agentur bringt Erfahrung, kreative Ideen und technisches Know-how mit. Sie weiß, welche Trends funktionieren, wie Algorithmen arbeiten und wie man Inhalte optimal platziert. So sparst du Zeit, erreichst bessere Ergebnisse und kannst dich voll auf dein Kerngeschäft konzentrieren.